Oestrogenblocker Aromatasehemmer: Wie Einnehmen?

Oestrogenblocker Aromatasehemmer: Wie Einnehmen?

Die Einnahme von Oestrogenblockern, insbesondere von Aromatasehemmern, spielt eine entscheidende Rolle in der Behandlung hormonabhängiger Erkrankungen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie diese Medikamente richtig eingenommen werden und welche Aspekte dabei zu beachten sind.

Was sind Aromatasehemmer?

Aromatasehemmer sind Medikamente, die die Umwandlung von Androgenen in Östrogene hemmen. Sie werden häufig zur Behandlung https://anabolikaspritzen.com/produkt-kategorie/oestrogenblocker-aromatasehemmer/ von Brustkrebs bei postmenopausalen Frauen eingesetzt. Zu den bekanntesten Aromatasehemmern gehören:

  • Anastrozol
  • Letrozol
  • Exemestan

Wie nimmt man Aromatasehemmer ein?

Die richtige Einnahme ist entscheidend für die Wirksamkeit der Therapie. Hier sind einige wichtige Punkte zur Einnahme von Aromatasehemmern:

  1. Tägliche Einnahme: Nehmen Sie das Medikament einmal täglich zur gleichen Zeit ein, um einen konstanten Wirkspiegel im Blut zu gewährleisten.
  2. Mit oder ohne Nahrung: Die meisten Aromatasehemmer können unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Dennoch sollten Sie die spezifischen Hinweise Ihres Arztes beachten.
  3. Trinken Sie ausreichend Wasser: Dies kann helfen, die Verträglichkeit des Medikaments zu verbessern.
  4. Ärztliche Anweisungen befolgen: Halten Sie sich an die Dosierung, die Ihnen Ihr Arzt verschrieben hat.
  5. Regelmäßige Kontrollen: Besuchen Sie regelmäßig Ihren Arzt zur Überwachung der Therapie und eventueller Nebenwirkungen.

Häufige Fragen zu Aromatasehemmern

Wie lange dauert die Behandlung mit Aromatasehemmern?

Die Behandlungsdauer variiert je nach individuellem Fall, beträgt jedoch in der Regel mehrere Jahre.

Welche Nebenwirkungen können auftreten?

Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen:

  • Hitzewallungen
  • Gelenkschmerzen
  • Müdigkeit
  • Schwankungen im Cholesterinspiegel

Kann ich Aromatasehemmer während der Schwangerschaft einnehmen?

Nein, Aromatasehemmer sind während der Schwangerschaft kontraindiziert, da sie das ungeborene Kind schädigen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Einnahme von Oestrogenblockern und Aromatasehemmern unerlässlich ist, um die bestmöglichen Ergebnisse in der Therapie zu erzielen. Bei weiteren Fragen oder Unsicherheiten sollten Sie sich immer an Ihren Arzt wenden.

You May Also Like

More From Author

+ There are no comments

Add yours